Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die Radiale Stoßwellentherapie ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um Gelenkschmerzen und Bandscheibenbeschwerden sowie Muskelverspannungen (Triggerpunkte) zu behandeln. Myofasziale Triggerpunkte und sarkomere Kontraktionen sind in den meisten Fällen die Ursache für Gelenk-, Sehnen- und Bandscheibenbeschwerden.
Schon nach 2-3 Behandlungen von Triggerpunkten innerhalb einer Muskel-Sehnen-Kette klingen die Beschwerden größtenteils ab. Meist fühlt der Patient schon nach der ersten Anwendung eine deutliche Verbesserung /Schmerzreduktion.
Anwendung:
(schonende Alternative zu vielen Operationen)
- Tennis- und Golferarm (Epicondylitis)
- Fersen- und Fersenbeinsporn
- Achillessehnen-Beschwerden (Achillodynie)
- Sehnenansatz-Erkrankungen
- Schmerzzustand des Schleimbeutels (Bursitis)
- Knochennahe Weichteilschmerzen
- Arthrosen (Vorbeugung und Behandlung)
- Schultergelenkbeschwerden
- verschiedene Knochen-Gelenkserkrankungen
- nichtinfizierte Falschgelenkbildung (Pseudarthrose) nach Knochenbruch
Technische Daten:
- Eindringtiefe: 0-50 mm
- Pulsfrequenz: 1-22 Hz
- Arbeitsdruck : 1-5 bar
- einfache Bedienung
- hohe Behandlungsfrequenz
- Energielevel: Variabel
- Maße: 90 x 40 x 50 cm (H x B x T)
- Gewicht: 30 kg
- hochauflösender Farb-Touchscreen 10“
- effektive, schnelle Behandlung
- Behandlungsprotokolle und Bibliothek
- Grafische Unterstützung
- inkl. Steuergerät und Handstück





Angebote aus unserem Onlineshop
[product_category per_page=“12″ columns=“4″ orderby=“menu_order title“ order=“ASC“ category=“physiotherapie“]
Alle Angebote für gewerbliche Kunden zuzüglich gesetzlicher Mehrwertesteuer.
Alle Anwendungsbereiche
Wir sind für Sie da
Monday – Friday | 8.00 – 17.00 Uhr |
Sie haben Fragen?
Unsere Kontaktdaten
- Anschrift Stüttinghauser Ringstr. 33, 58515 Lüdenscheid
- E-Mail info@sensor-data.de
- Telefon 02351-973003
- Fax 02351-973005