Photodynamische Therapie PDT-Lampe
Anwendung in der ästhetischen Medizin
und in der Kosmetik
Die Photodynamische Therapie (PDT) ist eine bewährte Methode zur Behandlung bestimmter Formen von aktinischen Keratosen, Basaliomen und diversen Hautkrebsvorstufen. Durch Auftragen eines Photosensibilisators auf die betroffenen Hautstellen und der Behandlung mit der PDP-Lampe werden dieTumorzellen selektiv geschädigt, das gesunde Gewebe jedoch geschont.
Die Photodynamische Therapie wird neuerdings auch eingesetzt zur Hautverjüngung und Hautbildverbesserung. Durch die Neusynthese von Collagen wird eine Faltenreduktion und ein strafferes Bindegewebe erzielt.



Technische Daten:
- LED´s: 2800 Stck.
- Rot: 640 Nm
- Blau: 470 Nm
- Grün: 525 Nm
- Gelb: 590 Nm
- Mobil: Fahrbar
- Gewicht: 15 kg
- Größe: B x H x T: ca. 50 cm x 150 cm x 60 cm
Angebote aus unserem Onlineshop
Alle Angebote für gewerbliche Kunden zuzüglich gesetzlicher Mehrwertesteuer.
Alle Anwendungsbereiche
Wir sind für Sie da
Monday – Friday | 8.00 – 17.00 Uhr |
Sie haben Fragen?
Unsere Kontaktdaten
- Anschrift Stüttinghauser Ringstr. 33, 58515 Lüdenscheid
- E-Mail info@sensor-data.de
- Telefon 02351-973003
- Fax 02351-973005